Eine globale Stimme für Gesundheit, Nachhaltigkeit und Empowerment.
Jedes Projekt ist ein Baustein für eine gerechtere Zukunft in Gesundheit und Umwelt.
Auszeichnungen und Ehrungen
Preis für den besten Fachartikel – International Journal of Environmental Research and Public Health (2021).
Publikationen.
Autor von 5 peer-reviewten Fachartikeln
Koautor von 5 weiteren peer-reviewten Fachartikeln
Vortragsthemen & Keynotes
Ein Überblick über zentrale Veranstaltungen und Themen, zu denen ich referiert habe.
Gastredner, 07/2025 am Christian Jensen Kolleg in Breklum
Thematische Schwerpunkte:
- Klimawandel und Landwirtschaft: Neue Herausforderungen für die Ernährungssicherheit
- Innovationen im Bereich nachhaltiger Landwirtschaft und klimaintelligenter Agrarsysteme
- Gerechtigkeit in Ernährungssystemen: Globale Herausforderungen gemeinsam angehen
- Resilienzstrategien: Anpassung in Landwirtschaft und Lieferketten stärken
- Die Rolle von Politik, Technologie und Gemeinschaft bei der Gestaltung der Ernährung der Zukunft
- Wege zu innovativen, gerechten und widerstandsfähigen Ernährungssystemen
Website: https://www.mointokunft.de/
Gastredner, 10/2021 bei ADNA e.V. in Worms
- Beschreibung des dualen Gesundheitssystems in Deutschland (öffentlich und privat)
- Rolle der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV)
- Überblick über das Allgemeine Gesundheitssystem (GHS) in Zypern
- Der Übergang von einem privat dominierten zu einem universellen Gesundheitssystem
- Vergleich der Finanzierungsquellen: Steuern, Versicherungsbeiträge und Eigenbeteiligungen
- Gesundheitsausgaben als Anteil des BIP in Deutschland und Zypern
- Zentrale Public-Health-Programme und Präventionsmaßnahmen in beiden Ländern
- Aktuelle Herausforderungen der Gesundheitssysteme in Deutschland und Zypern
Gastredner, 10/2021 bei Horizon Resource e.V.
Thematische Schwerpunkte:
- Ernährungssicherheit im Kontext des Klimawandels verstehen
- Globale Klimatrends und ihre Auswirkungen auf die Landwirtschaft
- Regionale Ungleichheiten: Vergleich zwischen globalem Norden und Süden
- Zentrale Bedrohungen für Ernährungssysteme: Wasserknappheit, Bodendegradation und extreme Wetterereignisse
- Innovation und Technologie: Klimaresiliente Landwirtschaft und darüber hinaus
- Gerechtigkeit, Governance und politische Dimensionen der globalen Ernährungssicherheit
- Wege zu einem widerstandsfähigen und nachhaltigen globalen Ernährungssystem.
Website: https://horizonresourcenetwork.org/
Gastredner, 06/2024 bei ADNA e.V. in Worms
Thematische Schwerpunkte:
- Bedeutung von Gesundheitspolitik für die nationale Entwicklung
- Rolle einer starken öffentlichen Gesundheitsinfrastruktur zur Stärkung von Gesundheitssystemen
- Notwendigkeit von Investitionen in Krankenhäuser, Kliniken und Labore
- Bedeutung von Bildungspolitik und kontinuierlicher Weiterbildung für Gesundheitsfachkräfte
- Einfluss einer qualifizierten Fachkräftebasis auf Versorgungsqualität und Behandlungsergebnisse
- Überblick über Präventionspolitiken (z. B. Impfprogramme, Gesundheitsaufklärung)
- Strategien zur Umsetzung der universellen Gesundheitsversorgung (UHC) mit internationalen Praxisbeispielen
- Auswirkungen ausreichender Finanzierung auf Nachhaltigkeit und Qualität von Gesundheitsdiensten
- Relevanz internationaler Zusammenarbeit in der Gesundheitspolitik
Website: https://adna-ev.de/projects/globalen-partnerschaft-fur-nachhaltige-entwicklung/
Gastredner, 04/2024 an der University of the West of Scotland
Thematische Schwerpunkte:
- Klimawandeltrends und ökologische Veränderungen in Westkamerun
- Auswirkungen auf landwirtschaftliche Produktion und Artenvielfalt von Nutzpflanzen
- Herausforderungen der Ernährungssicherheit: Verfügbarkeit, Zugang und Ernährung
- Sozioökonomische Verwundbarkeiten landwirtschaftlicher Gemeinschaften
- Lokale Anpassungsstrategien und indigenes Wissen
- Politik, Partnerschaften und Handlungsansätze für eine nachhaltige Ernährungssicherheit in Westkamerun
Website: https://www.uws.ac.uk/research/
Gastredner, 06/2024 bei ADNA e.V. in Worms
- Herausforderungen und Vision globaler Partnerschaften im Rahmen der SDGs
- Stärkung der Nord-Süd- sowie Süd-Süd-Kooperation
- Finanzierung nachhaltiger Entwicklung: Herausforderungen und Chancen
- Technologietransfer, Innovation und Wissensaustausch
- Handel, Marktzugang und inklusive Globalisierung
- Rolle der Zivilgesellschaft, lokaler Gemeinschaften und Basisinitiativen
- Wege zu stärkeren globalen Partnerschaften für eine nachhaltige Zukunft
Website: https://adna-ev.de/projects/globalen-partnerschaft-fur-nachhaltige-entwicklung/
Gastredner, 06/2022 bei ADNA e.V. in Worms
Thematische Schwerpunkte:
- Einführung: Ernährungssicherheit und Klimawandel
- Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit im globalen Süden
- Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit im globalen Norden
- Vergleichende Verwundbarkeiten und Anpassungslücken
- Sozioökonomische und politische Dimensionen
- Wege zu resilienten und gerechten Ernährungssystemen
African Student Event – Hamburg 2025
Thematische Schwerpunkte:
- Das Zusammenspiel von Kultur, Identität und gesellschaftlichem Engagement verstehen
- Afrikanische Studierende befähigen, aktive Bürger*innen in Deutschland und darüber hinaus zu werden
- Zusammenarbeit zwischen afrikanischen und internationalen Studierenden fördern
- Aufzeigen, wie lokales Handeln globale Wirkung entfalten kann