Dr Hubert Fudjumdjum

Online-K!urs von Dr. Hubert Fudjumdjum!

Beschreibung: Basierend auf meinem Buch vermittelt dieser Online-Kurs, wie man physische Energie, tägliche Gewohnheiten und finanzielle Entscheidungen aufeinander abstimmt – für langfristigen Erfolg.
Zielgruppe: Studierende, Fachkräfte, Führungskräfte
Lernziele: Identifikation von Energieverlusten, Entwicklung stärkender Gewohnheiten und Aufbau finanzieller Resilienz

Beschreibung: Inspiriert von meinem Buch unterstützt dieser Kurs die Teilnehmenden dabei, persönliche und berufliche Herausforderungen in Chancen zur Weiterentwicklung zu verwandeln.
Zielgruppe: Allgemeine Öffentlichkeit, Führungskräfte, Fachkräfte im Umbruch
Lernziele: Herausforderungen neu bewerten, Resilienz entwickeln und eine wachstumsorientierte Denkweise fördern

Beschreibung: Dieser Kurs vermittelt praxisnah, wie man wissenschaftliche Artikel konzipiert, verfasst und in Peer-Review-Journals veröffentlicht – basierend auf meiner Erfahrung als Autor und Koautor von neun Fachartikeln.
Zielgruppe: Studierende, Nachwuchswissenschaftler*innen, Promovierende
Lernziele: Schritt-für-Schritt-Kompetenzen im wissenschaftlichen Schreiben, Auswahl geeigneter Fachzeitschriften, Vermeidung typischer Fehler

Beschreibung: Praxisorientierte Strategien zur Entwicklung überzeugender Förderanträge für Forschungs- und Gemeinschaftsprojekte.
Zielgruppe: Studierende, NGOs, Forschende
Lernziele: Struktur erfolgreicher Anträge verstehen, Erwartungen von Geldgebern erkennen und wirkungsvolle Förderanfragen formulieren

 

Beschreibung: Aufbauend auf meiner Rolle als Vorsitzender der African Student Organisation e.V. und weiteren Führungserfahrungen vermittelt dieser Kurs jungen Menschen, wie sie mit Vision und Resilienz führen können. 

Zielgruppe: Hochschulstudierende, junge Berufstätige
Lernziele: Führungskompetenz, Teammanagement, Resilienz und Strategien für gesellschaftlichen Wirkung

Beschreibung: Ein praxisorientierter Kurs zur Entwicklung von Umfragen, Interviews und Datenanalysen für wissenschaftliche und angewandte Forschung.

Zielgruppe: Studierende, NGO-Forschende, Nachwuchswissenschaftler*innen
Lernziele: Entwicklung geeigneter Erhebungsinstrumente, zuverlässige Datenerhebung und effektive Auswertung

Beschreibung: Vermittlung von Fähigkeiten, um komplexe Forschungsergebnisse verständlich und wirkungsvoll auf Konferenzen, in politischen Foren und gegenüber der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Zielgruppe: Wissenschaftler*innen, Promovierende, Fachkräfte
Lernziele: Verbesserung der Präsentationstechniken, wissenschaftliches Storytelling und wirksame Publikumsansprache

Beschreibung: Ein praxisnaher Kurs über die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) mit Fokus auf Gesundheitsgerechtigkeit und Klimaschutz – für Einzelpersonen, Institutionen und Gemeinschaften.
Zielgruppe: NGOs, Studierende, politische Entscheidungsträger*innen und lokale Führungspersönlichkeiten
Lernziele: Verständnis zentraler SDGs (2, 3, 4, 10, 13, 17), Entwicklung von Projekten auf Gemeinschaftsebene und Messung realer Wirkungen

Kontaktieren Sie mich über das untenstehende Formular oder per E-Mail, um Verfügbarkeiten anzufragen.

Retour en haut